Erklärung der Angebote

Mentoring & Ratgeber – Orientierung durch Erfahrung:

 

Manchmal braucht es keinen Experten, sondern einen Menschen mit Erfahrung, der zuhört, mitdenkt und begleitet.

Als Mentor unterstütze ich auf Augenhöhe – mit einem klaren Blick von außen und Impulsen, die weiterhelfen.

 

Typische Themen:

  • Berufliche oder persönliche Entscheidungsfragen

  • Umgang mit Veränderung oder innerer Unruhe

  • Wunsch nach persönlichem Wachstum oder Selbstreflexion

  • Begleitung in belastenden Lebensphasen

Fallbeispiel:

Ein Mann Anfang 40 steht vor der Frage, ob er seine Karriere neu ausrichten soll – aber fühlt sich blockiert durch familiäre Verpflichtungen und innere Zweifel. Im Mentoring-Prozess klären wir schrittweise, welche Werte ihn wirklich leiten und welche Entscheidungen stimmig sind.


Lebenshilfe & mediatives Coaching – Begleitung in Übergängen:

 

Wenn das Leben aus der Balance gerät, braucht es Klarheit, Stabilität und Raum zum Denken.

Ich begleite in persönlichen Krisen, in Phasen der Neuorientierung oder innerer Unsicherheit – einfühlsam, strukturiert und mit mediativer Haltung.

 

Typische Themen:

  • Gefühl, „festzustecken“ oder nicht weiterzukommen

  • Umgang mit belastenden Emotionen oder Selbstzweifeln

  • Übergänge wie Trennung, Verlust, Neubeginn

  • Klärung innerer oder äußerer Spannungen

Fallbeispiel:

Eine Frau Ende 30 fühlt sich nach einer Trennung kraftlos und orientierungslos. Im Coaching erkennt sie, welche Anteile sie loslassen darf und wo sie neue Ziele entwickeln kann – Schritt für Schritt zurück zu sich selbst.


Konfliktfreie Kommunikation – besser verstehen und verstanden werden:

 

Worte können verbinden oder verletzen. Ich zeige auf wie Kommunikation gelingen kann – auch in schwierigen Momenten.

 

Mit Techniken aus der Mediation, Gewaltfreien Kommunikation und systemischem Coaching entwickeln wir neue Gesprächswege.

 

Typische Themen:

  • Konflikte am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld

  • Missverständnisse in Beziehungen oder Familie

  • Wunsch nach klarer, achtsamer Kommunikation

  • Unsicherheit im Umgang mit Kritik oder emotionalen Gesprächen

Fallbeispiel:

Ein Paar kommt regelmäßig in hitzige Diskussionen, bei denen sich beide unverstanden fühlen. In der Arbeit mit mir lernen sie, zwischen Vorwurf und Bedürfnis zu unterscheiden – und sich wieder offen auszutauschen.


 

Partnerschaft & Familie – Beziehung wieder in Verbindung bringen:

 

Nähe, Verantwortung und Alltag – das kann Beziehungen belasten. Ich unterstütze dabei, wieder ins Gespräch zu kommen und einen gemeinsamen Weg zu finden.

 

Typische Themen:

  • Streit oder Sprachlosigkeit in der Partnerschaft

  • Patchwork-Herausforderungen oder Co-Parenting

  • Eltern-Kind-Konflikte (auch mit Jugendlichen oder erwachsenen Kindern)

  • Familiäre Übergänge (z. B. Pflege, Erbschaft, Trennung)

Fallbeispiel:

Zwei Geschwister streiten sich seit Jahren um die Pflege der Mutter. In der Mediation werden Emotionen gehört, Missverständnisse geklärt und ein gemeinsamer Pflegeplan entwickelt – in gegenseitigem Respekt.


 

Nachbarschaft & soziales Umfeld – Konflikte im Alltag klären:

 

Kleine Konflikte können den Alltag belasten – wenn sie nicht angesprochen oder gelöst werden.

 

Ich vermittle neutral, schaffe Gesprächsraum und helfe, Lösungen zu finden, die für alle tragbar sind.

 

Typische Themen:

  • Nachbarschaftsstreit (Lärm, Grenze, Lebensstil)

  • Spannungen im Wohnumfeld oder Hausgemeinschaften

  • Konflikte im Verein oder Ehrenamt

  • Soziale Spannungen durch kulturelle Unterschiede

Fallbeispiel:

Zwei Nachbarn geraten regelmäßig wegen Lärm aneinander. Im Gespräch mit mir erkennen beide, dass es nicht nur um Geräusche geht – sondern um unterschiedliche Bedürfnisse nach Rücksicht und Freiheit. Eine verbindliche Vereinbarung bringt Ruhe.