In einem kurzen Gespräch (telefonisch oder digital) klären wir gemeinsam:
Wobei wünschen Sie sich Begleitung oder Rat?
Was bewegt Sie – persönlich oder beruflich?
Passt mein Mentoring-Ansatz zu Ihrem Anliegen?
Ziel: Vertrauen aufbauen und Klarheit darüber schaffen, ob Mentoring für Sie der richtige Weg ist.
In der ersten Sitzung sprechen wir über:
Ihre aktuelle Situation
Mögliche Fragen, Unsicherheiten oder Entscheidungsdilemmata
Den Rahmen der Zusammenarbeit (einmalige Beratung oder längerfristiges Mentoring)
Dauer einer Sitzung: ca. 60–90 Minuten – je nach Thema auch kürzer oder punktuell.
Im Mentoring geht es um Reflexion, Perspektivwechsel, innere Klärung und Orientierung.
Ich höre zu, stelle Fragen, teile Erfahrungen – und helfe Ihnen dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden.
Typische Methoden:
Biografiearbeit
Rollen- und Werteklärung
Gesprächsreflexionen und Entscheidungshilfen
Impulsgebung aus der Praxis
Mentoring heißt nicht: „Ich sage Ihnen, wie’s geht.“
Sondern: Ich helfe Ihnen, Ihren eigenen Weg zu entdecken – mit einem klaren Kopf und gestärktem Herzen.
Gemeinsam erkennen wir Blockaden, sortieren Gedanken und entwickeln machbare nächste Schritte.
Alles, was Sie mitbringen, wird respektvoll behandelt.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – nur das, was Ihnen gut tut.
Sie bestimmen den Takt – ich begleite.
Eine Frau Mitte 50 überlegt, ob sie ihre Rolle in der Familie und im Beruf neu ausrichten möchte. Die Kinder sind aus dem Haus, der Job gibt wenig Sinn. Im Mentoring entwickelt sie ein neues Selbstbild und konkrete Ideen, wie sie ihre Kompetenzen anders einsetzen kann – Schritt für Schritt in eine neue Lebensphase.
Mentoring & Ratgeber
Lebenshilfe & mediatives Coaching
Konfliktfreie Kommunikation
Partnerschaft & Familie
Nachbarschaft & soziales Umfeld